Nach vier Jahren berufsbegleitender Weiterbildung können auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Automatisierungstechnik ihren erfolgreichen Abschluss feiern und sind nun berechtigt, den Titel „staatlich geprüfter TechnikerIn für Automatisierungstechnik“ zu tragen. Die breitgefächerte Weiterbildung mit Inhalten wie CAD, SPS-Programmierung, Fertigungsplanung und -steuerung, Mikrocontrollertechnik, Antriebs- und Regelungstechnik, Qualitätsmanagement, statistischer Prozesskontrolle und vielem mehr, eröffnet den Absolventen den beruflichen Aufstieg.
Auch der Zugang zu weiteren Bildungsschritten beispielsweise an Fachhochschulen steht den Absolventinnen und Absolventen nun offen.
Weitere Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und Inhalten der Weiterbildung finden Sie auf der Schulwebsite sowie auf der Website der Fachschule für Automatisierungstechnik.
Und wiederholt freuen wir uns, Siegerinnen zweier Leistungswettbewerbe aus dem ...
... als Weihnachtsspecial an der bbs.eins.mainz"Die Bremer ...
Die Klasse BVJ 20 D hat mit großem Engagement Montagewände für die Befestigung von ...
An der BBS 1 wird die „Kompetenzanalyse Profil AC“ erfolgreich in der BF1 E 20B und ...
Der Mund-Nasen-Schutz ist ein wirksamer Bestandteil zum Schutz vor Corona. Mit ...
[mehr News]