In der Mitgliederversammlung präsentierte der Vorstand eine erfolgreiche Jahresbilanz seiner Arbeit im Jahr 2021. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andreas Fels berichtete der Schulleiter Dr. Rüdiger Tauschek über die aktuelle Situation der Schule und hob die vielen baulichen und pädagogischen Aktivitäten hervor.
Der Geschäftsführer des Fördervereins Frank Wiß präsentierte den Rückblick der Vereinsaktivitäten, vorrangig bestimmt von Unterstützungen für Schulpartnerschaften mit Dänemark, Polen und Tschechien, Unterrichtsprojekten, Ergänzungsbeschaffungen für den Fitnessraum und verschiedenen Kursangeboten für die Schülerinnen und Schüler.
Die Mitgliederzahl lag Ende 2021 bei 185, wobei 21 Unternehmen und Institutionen den Verein als Mitglied unterstützen. Der Kassenbericht weist für 2021 einen Überschuss von ca. 7.500 Euro aus, die Kassenprüferin Ruth Fabry-Weiser bescheinigte der Schatzmeisterin Petra Schlüter eine ordnungsgemäße Kassenführung und der noch bis Ende 2022 gewählte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Im Ausblick für 2022 sind wieder unterschiedliche Projekte bereits initiiert bzw. vorgesehen, so z.B. die Ausgestaltung eines digitalen Konferenzraumes. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei allen Mitgliedern für ihre Unterstützung.
Vergangenen Donnerstag besuchte die gesamte 12. Jahrgangsstufe des beruflichen ...
Mit ca. interessierten 60 Schüler:innen der HBF Mediendesign und dem Leistungskurs ...
Kopfüber und in freiem Fall hat man sicher eine ganz neue Perspektive auf die ...
Nach dem erfolgreichen Start des europäischen Flipperprojektes ...
Wieder einmal war es so weit. Nach zwei Jahren „Modenschau im Netz“, fanden sich ...
[mehr News]