Wer als Gast eine Veranstaltung besucht, der kann sich häufig kaum vorstellen, wie viel Aufwand tatsächlich mit der Verwirklichung verbunden ist. Zwei an der Umsetzung von professionellen Events beteiligte Berufsgruppen sind sowohl Veranstaltungskaufleute als auch Fachkräfte für Veranstaltungstechnik. In Mainz werden die Techniker an der BBS1, die Kaufleute an der benachbarten BBS3 unterrichtet. Um die im späteren Berufsalltag erforderliche Zusammenarbeit auch im schulischen Unterricht abzubilden, fand in diesem Jahr zum ersten Mal ein gemeinsames Stationenlernen an beiden Berufsschulen statt.
Im Vorfeld der Veranstaltung erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Lernstationen, die typische Arbeitsabläufe aus ihrem Berufsalltag abbilden. Zu Beginn des Tages starteten die Fachkräfte für Veranstaltungstechnik mit der Bearbeitung der kaufmännischen Aufgaben an der BBS3. Arbeitsaufträge zu Themen wie Marketing, Widerrufsrecht, Netzplantechnik, Buchhaltung oder Kalkulation wurden interessiert aufgenommen und bearbeitet, während die angehenden Veranstaltungskaufleute mit Rat und Tat zur Seite standen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wechselte sowohl der Lernort, als auch die Rollenverteilung. Die angehenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik hatten Aufgabenstellungen vorbereitet, bei denen die Kaufleute Traversen montieren, Scheinwerfer einleuchten und programmieren, Videosignale verteilen und Beschallungsanlagen einrichten mussten.
Insgesamt war es für alle ein spannender Tag. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert vom kollegialen Austausch, den erworbenen Kompetenzen und den neu geschlossenen Freundschaften. Initiiert und betreut wurde das Projekt von den Lehrern Stefan Blessmann und Dominic Mieves. Unterstützt wurde das Projekt von den Abteilungsleitungen Martina Krämer und Holger Frick, sowie den Fördervereinen beider Berufsschulen.
Am Ende des Schuljahres starteten die Schüler:innen des BVJ21D in das Projekt: ...
Stolz konnten am 19.07.22 die HBFs Mediendesign 20a und 20b ihre Zeugnisse in ...
Die Schüler:innen der Höheren Berufsfachschule Mediendesign (HBF ME 21b) arbeiteten ...
"Nächster Halt: Nachhaltigkeit": So lautete das Motto des diesjährigen 69. ...
Extremsommer, Unwetter, Überschwemmungen… so spüren wir die Auswirkungen des ...
[mehr News]