Duale Berufsausbildung in Kooperation mit einem Ausbildungsbetrieb
Der Berufsschule angegliedert ist auch das 1-jährige Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) für Schüler ohne Hauptschul-Abschluss und ohne Ausbildungsvertrag (siehe Infoblatt Berufsvorbereitungsjahr).
Seit dem Schuljahr 2015/2016 bietet die BBS 1 zusätzlich das Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung an. Dieses richtet sich an Jugendliche, die noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um dem Unterricht zu folgen.
Die Berufsschule (BS) bereitet als 2 – 3 1/2jähriger Teilzeitbildungsgang (zwei Drittel der Ausbildungszeit entfallen auf die praktische Berufstätigkeit in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb, ein Drittel entfällt auf den Schulbesuch) eine Berufstätigkeit vor bzw. führt in einen Beruf ein. Zudem wird in diesem Bildungsgang die Allgemeinbildung erweitert.
Die Berufsschule bietet darüber hinaus:
für das BVJ (Berufsvorbereitungsjahr)
für die BS (Berufschule)
Das Abschlusszeugnis der BS schließt ein:
Anmeldungen unter Vorlage eines Ausbildungsvertrages.Weitere Informationen und Aufnahmefor- mulare erhalten Sie unter www.bbs1-mainz.de (Download) oder im Sekretariat der Schule wie auch bei der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen, Schillerplatz 7, 55122 Mainz, www.rheinhessen.ihk24.de , bzw. bei der Handwerkskammer Rheinhessen, Dagobertstrasse 2, 55116 Mainz, www.hwk.de.