Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bereitet Jugendliche ohne Berufsreifeabschluss auf den Eintritt in eine Berufsausbildung oder ein Arbeitsverhältnis vor.
Ziel des Berufsvorbereitungsjahres ist die Vermittlung der Berufsreife (Hauptschulabschluss).
Das BVJ wird im Vollzeitunterricht geführt und dauert ein Schuljahr.
Den Jugendlichen werden Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in gewerblich-technischen Tätigkeitsbereichen mit starker Betonung der Fachpraxis vermittelt. Die Jugendlichen lernen mindestens zwei berufliche Schwerpunkte kennen.
An unserer Schule werden folgende Schwerpunkte angeboten:
Die Schülerinnen und Schüler absolvieren in diesem Schuljahr außerdem zum Kennenlernen der Berufswelt zwei mehrwöchige Betriebspraktika.
Aufnahmevoraussetzungen
In das BVJ werden Jugendliche aufgenommen,
Aufnahmen in das BVJ erfolgen jeweils zu Beginn eines Schuljahres. Die Anmeldung soll bis zum 01.03. des Jahres vorliegen.
Nähere Informationen, auch in einfacher Sprache, finden Sie rechts im Downloadbereich.