Unter dem Motto "Gesund Leben Lernen" hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenkassen Schulen in Rheinland-Pfalz zur Mitarbeit im "Netzwerk Schulen für Gesundheit 21" eingeladen.
Schulen sind ein Teil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Gerade im Setting Schule liegt ein großes Potential, um Gesundheitsförderung an junge Menschen heranzutragen und in das Schulleben zu integrieren. Insbesondere eröffnet sich über das Schulleben die Möglichkeit, auch sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die ansonsten weniger Zugang zu gesundheitsfördernden Aktivitäten finden, gut zu erreichen.
Gesundheitliche Probleme von Kindern und Jugendlichen machen vor den Schultoren nicht Halt. Schulen werden in vielfältiger Weise im Schulleben und im Unterricht mit Gesundheitsfragen konfrontiert. Fast food in den Pausen, Lernblockaden, atmosphärische Störungen, weil es nur unzureichend gelingt, mit Stresssituationen umzugehen. Bewegungsmangel und Fehlernährung bis hin zu Essstörungen, verschiedene Stresssymptome wie z.B. Nervosität, Gereiztheit etc. sind Beispiele für zentrale gesundheitliche Risiken von Kindern und Jugendlichen, die auch in die Schule hineinwirken.
Gesundheitsförderung hilft Schulen, gesundheitliche Themen, die jungen Menschen unter den Nägeln brennen, aufzugreifen und zu verarbeiten. Gesundheitsförderung unterstützt Schülerinnen und Schüler, verantwortlich und achtsam mit sich und dem eigenen Körper umzugehen. Gesundheitsförderung entwickelt Rahmenbedingungen, die die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern (z.B. Pausenhofgestaltung, die zu Bewegung animiert). Gesundheitsförderung verbessert die Voraussetzungen erfolgreichen Lernens und Unterrichtens und trägt zu einem guten Schulklima bei.
Gesundheitsförderung an Schulen bedeutet, in einem gesunden Umfeld zu lernen und zu lehren (Gesundes Lernen) und Gesundheit selbst zu thematisieren (Lernen für Gesundheit).
Umfassende Gesundheitsförderung in der Schule ist fächerübergreifend und fächerverbindend und bezieht das gesamte Schulleben mit ein. Inhalte schulischer Gesundheitsförderung können z.B. sein:
12.09.2008 SWo
Bereits zum fünften Mal führte die BBS 3 in Zusammenarbeit mit der DKMS eine ...
Unsere Schule blickt auf eine lange Tradition unterschiedlichster Jugendbegegnungen ...
Am 12.11.2019 besuchten wir, Metehan, Lorenzo und Leonard die Konferenz der ...
„Wie gehen wir miteinander um und was wollen wir erreichen?“Diese Frage stand im ...
Am 4.11.2019 hat die BVJ S Klasse an einem Workshop „Farbe“ teilgenommen. Herr ...
[mehr News]