Unser erstes europäisches Arbeitstreffen mit unserem Kooperationspartner, der Europaschule der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 1 in Ludwigshafen, war ein voller Erfolg.
Beim alljährlichen Netzwerktreffen der Europaschulen in Rheinland-Pfalz haben Spitzenvertreter des Mainzer Ministeriums für eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Europaschulen geworben. Dies haben wir im Dezember 2018 umgesetzt indem wir bei unseren Kollegen in Ludwigshaben Erfahrungen und Anregungen ausgetauscht haben.
Schwerpunktthemen waren konkret:
Gerade das zuletzt genannte Thema hatte für uns Mainzer eine besondere Bedeutung, da wir uns als Europaschule mit all unseren europäischen Partnerschaften, Aktivitäten und der Vielfältigkeit unserer Schüler dazu berufen fühlen.
Das Team „Boschafterschule“ befindet sich aktuell in der Aufbau- und Planungsphase. Auch interessierte Schüler haben sich bereits gemeldet.
In einer Feierstunde haben 17 Kfz-Mechatroniker ihre Gesellenbriefe und die ...
Beim Infotag haben sich zahlreiche Besucher über das vielseitige Bildungsangebot der ...
Unsere beiden BVJ-Sprachförderklassen durften am 14.01. und 16.01.19 im Hilton City ...
Im dritten Ausbildungsjahr der Mediengestalter Bild und Ton steht planmäßig die ...
„Kreative Ideen und Projekte umsetzen“ das ist der Leitgedanke der Projektarbeiten ...
[mehr News]