Suche
Suche

BF1 Klassen der Fachrichtung Elektrotechnik besuchen Firma De Dietrich​

10.12.23

Im November hatten die Berufsfachschulklassen 1 mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Gelegenheit, die Firma De Dietrich in Mainz Mombach zu besuchen. Begleitet wurden die Schüler von Tim Schaub, Jens Kraeber und Jürgen Leiske. …

weiterlesen

Les élèves recoivent leurs EUROPASS

04.12.23

Vor einigen Wochen endete der von der Metallabteilung organisierte und durchgeführte Praktikantenaustausch mit unserer Partnerschule, dem Lycée Professionel Ferdinand Revoul in Valreas in Frankreich. …

weiterlesen

Stellungswechsel – Aufstieg und Abstieg im Leben

03.12.23

Wir kennen es alle… mal läuft es gut und mal läuft es schlecht. Das Leben ist ein ständiges auf und ab. Oft beeinflussen wir gar nicht was passiert und werden überrollt. …

weiterlesen

Where the wild Words are – Poetry Slam im Schlachthof

23.11.23

Die Deutschkollegen der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums haben einen Unterrichtsgang zu einem Poetry Slam organisiert. …

weiterlesen

BBS1 beim „Tag der Technik“

20.11.23

Beim „Tag der Technik“ präsentierten die Teilnehmer des europäischen Projektes „EDU-Solar 4.0“ ihre Solarbank, die gemeinsam mit Jugendlichen aus Krakau (Polen) realisiert wurde. …

weiterlesen

Ministerin begeistert von ERASMUS-Solarbank

20.11.23

Beim „Tag der Technik“ präsentierten die Teilnehmer des europäischen Projektes „EDU-Solar 4.0“ ihre Solarbank, die gemeinsam mit Jugendlichen aus Krakau (Polen) realisiert wurde. …

weiterlesen

Theaterbesuch mit der 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums

07.11.23

Am 6. November 2023 besuchten die Schüler:innen der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der BBS1 Mainz das Staatstheater in Wiesbaden. Die Exkursion wurde organisiert, um den Schüler:innen eine weitere Erfahrung zu der vorher im Unterricht gelesenen Lektüre „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann …

weiterlesen

Azubis gestalten Halloween-Abend

01.11.23

Im Atrium-Hotel in Mainz Finthen übernahmen die Gastronomie-Azubis für einen Tag die komplette Verantwortung. Von der Planung über das Social-Media-Marketing und die schaurig-gruselige Dekoration bis hin zur Zubereitung des Menüs und den Service hatten die Jugendlichen alle Hände voll zu tun. …

weiterlesen

Fachschüler der Automatisierungstechnik siegreich bei internationalem Wettbewerb!

27.10.23

Die BBS 1 nahm mit zwei Projektgruppen des Abschlussmoduls der Fachschule für Automatisierungstechnik an der Endausscheidung beim diesjährigen XPLORE Automation Award teil, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und dem Auswärtigem Amt stand. …

weiterlesen

Berufliche Perspektiven bei der DB Cargo

13.10.23

Im Rahmen der Berufsorientierung organisiert unsere Schulsozialarbeit regelmäßig Besuche bei potenziellen Ausbildungsbetrieben. So war die BF 1 M 23 A am 09.10.2023 zu Gast bei der DB Cargo am Rangierbahnhof in Mainz-Bischofsheim. …

weiterlesen

Nachhaltigkeit: Azubis bauen Solarbank als Europa-Projekt

28.09.23

Zehn Auszubildende im Beruf Feinwerkmechaniker besuchten vom 17. bis 26. September 2023 im Rahmen eines europäischen ERASMUS-Projektes unsere polnische Partnerschule Zespół Szkół Mechanicznych nr 1 (ZSM 1) in Krakau. Die Azubis lernten aber nicht nur die polnische Schule und das wunderschöne Krakau kennen …

weiterlesen

BBS1 als Aussteller bei der BerufsInfoMesse BIM

16.09.23

Bereits zum 13. Mal informierte die BIM als größte BerufsInfoMesse über die vielseitigen Möglichkeiten, die sich den Jugendlichen nach dem Besuch der allgemeinbildenden Schulen bieten. Die Angebote reichten von der Technik in Handwerk und Industrie …

weiterlesen

Tiefes Wissen

15.09.23

Zum Einstieg in ihren Bildungsgang besuchten die beiden Medienklassen HBFME23a und HBFME23b die Ausstellung „Tiefes Wissen“, welche derzeit in der Mainzer Kunsthalle zu sehen ist. Ein Teil der dort gezeigten Werke sind …

weiterlesen

Fachschüler gewinnen internationalen Vorentscheid

14.09.23

Die BBS 1 nimmt zurzeit mit drei Projektgruppen des Abschlussmoduls der Fachschule für Automatisierungstechnik am diesjährigen XPLORE Automation Award teil, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des  …

weiterlesen

Studienfahrt der 12. Jahrgangsstufe

21.08.23

In der letzen Woche vor den Ferien machte sich die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums auf nach Weimar. Die drei Kurse, alle mit Deutschlehrerinnen als Stammkursleitung, hatten im Lauf des Schuljahres „Faust 1“ von Goethe gelesen …

weiterlesen

Kfz-Mechatroniker im Technik-Museum

20.07.23

Zum Schuljahresende besuchten die Azubis der KM20b und KM20c mit ihren Klassenleitern Antonio Virde und Frank Wiß das Technik-Museum in Speyer. Die Jugendlichen waren begeistert von der technischen Vielfalt …

weiterlesen

Absolventenfeier der HBFs ME 21a und 21b​

18.07.23

Stolz konnten am 17.07.23 die HBFs Mediendesign 21a und 21b ihre Zeugnisse in feierlicher Atmosphäre in der Aula entgegennehmen. Die Schüler:innen haben innerhalb von zwei Jahren den Abschluss gestaltungstechnische:r Assistent:in gemacht. 

weiterlesen

MEGA – Baustromverteiler als Sachspende

18.07.23

In einem feierlichen Rahmen wurde der BBS1-Mainz-Technik ein Baustromverteiler von HerrnReimund Niederhöfer als Innungsobermeister, Herrn Thomas Ehleiter (Elektro-Innung Mainz-Bingen-Worms) und von Frau Rehm (Fachverband für IT- und Elektrotechnik) übergeben. 

weiterlesen

Gott grüß die Kunst!

10.07.23
Der Gautschbrief war früher oft wertvoller als der Gesellenbrief“, erklärt der Gautschmeister Jürgen Schunk dem erwartungsvollen Publikum. Im Rahmen der Mainzer Johannisnacht haben sich auf dem Liebfrauenplatz viele Menschen versammelt, um das sogenannte Gautschen zu sehen, …

weiterlesen

Gelungene Belohnung

10.07.23
Nach zwei Jahren harter Arbeit und der erfolgreichen Prüfung zu gestaltungstechnischen Assistent:innen hat die HBFME21A zunächst noch einmal Hand angelegt, um sich ein Abschluss-T-Shirt zu gestalten und anschließend selbst zu drucken.

weiterlesen

Ein Erfolgskonzept geht in die nächste Runde!

27.06.23
Unsere Jugendlichen aus zwei Sprachklassen (BVJ Sprachförderung) haben die Produktionsstätte der Bäckerei Werner’s Backstube und die Autolackiererei W & S in Hechtsheim besichtigt.

weiterlesen

Ein Erfolgskonzept geht in die nächste Runde!

20.06.23

Zur Zeit befinden sich zwölf Auszubildende der Berufsgruppen Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik sowie technische Produktdesigner auf einem dreiwöchigen Praktikum in Valreas, unserer Partnerschule in der Provence.

weiterlesen

Kfz-Ausbildung im Vergleich: Polnische Schüler zu Gast

19.06.23

Nach unserem Besuch im März stand der Gegenbesuch von zehn Schülern und zwei Lehrerinnen unserer Partnerschule Zespół Szkół Mechanicznych Nr 1 (ZSM 1) aus Krakau unter dem Motto „Kfz-Ausbildung im Vergleich“. 

weiterlesen

Besuch der Klasse Berufsvorbereitungsjahr 22 D im Kraftwerk Mainz-Wiesbaden

12.06.23

Die Klasse BVJ 22 D konnte am Dienstag, dem 23.05.23 an einer eindrucksvollen Führung durch das Kraftwerk Mainz-Wiesbaden teilnehmen, in dem Strom und Fernwärme für den gesamten Großraum produziert wird. Wir hatten die Möglichkeit zu beobachten, wie der …

weiterlesen

Clueless Kitchen

05.06.23

Live-TV-Kochshow der Mediengestalter Bild und Ton (BSMGBT20)

„Clueless Kitchen“ ist eine ca. einstündige Live-TV-Kochshow, die die Schüler:innen der Klasse BSMGBT20 selbst konzipiert, organisiert und gestalterisch sowie technisch durchgeführt haben.

weiterlesen

Au revoir Mayence

01.06.23

Vor einigem Tagen wurden unsere französischen Austauschschüler aus Valreas (Provence), die für drei Wochen in Mainz unsere Gäste waren, feierlich verabschiedet. Die diesjährige Abschlussveranstaltung, bei der die Schüler in kurzen Präsentationen einen Eindruck des jeweiligen fachspezifischen Praktikumsverlaufes …

weiterlesen

„Göttliche Garderobe und dämonische Diven“ Kreativwettbewerb 2023

30.05.23

Alljährlich findet der Kreativwettbewerb der Maßschneiderinnung Rhein Main statt, der seinen Höhepunkt bei der Gala am 29. 4. 2023 in Frankfurt Bornheim hatte. Vor ca. 400 Zuschauer präsentierten Maßschneiderauszubildende ihre Designs, …

weiterlesen

Aufklärung über strafbare Inhalte auf Schülerhandys

17.05.23

Unser Sozialpädagoge Herr Schrötter und unsere Sozialpädagogin Frau Ernst haben mehrere Veranstaltungen zum Thema „Strafbare Inhalte auf Schülerhandys“ für unsere Schüler:innen organisiert. Dazu wurden Frau Litzki und Frau Brandt von der polizeilichen Kriminalprävention eingeladen …

weiterlesen

Bienvenue à Mayence

11.05.23

Bereits seit dem Jahr 2004/2005 gibt es eine sehr enge Zusammenarbeit der BBS 1 mit dem Lycée Professionel Ferdinand Revoul in Valreas, die wir in diesem Jahr erneut festigen konnten. Bei frühlingshaftem, sonnigem Wetter begrüßten wir am vergangenen Montag wieder zwölf erwartungsfrohe Austauschschüler des Lycee Ferdinand Revoul in Valreas …

weiterlesen

ERASMUS+ Besuch der BBS in unserer Partnerstadt Valencia

11.05.23

Am 12.04.2023 machten sich drei Lehrkräfte der BBS 1 Mainz auf den Weg nach Valencia, um die technische Berufsschule CIPFP Vicente Blasco Ibáñez und mehrere Ausbildungsbetriebe in der spanischen Partnerstadt von Mainz zu besuchen. …

weiterlesen

Dreharbeiten in Brüssel

28.04.23

Im Rahmen einer lernfeldübergreifenden Projektarbeit reisten die Schüler:innen der Klasse MGBT 21 für fünf Tage in die Hauptstadt Europas, nach Brüssel. Bereits Monate im Voraus begannen die angehenden Mediengestalter Bild und Ton in Kleingruppen mit der Planung ihres Beitrages zum Thema „Brüssel – Behind the Food“. …

weiterlesen

Automatisierer auf dem Technologieereignis des Jahres

24.04.23

In diesem Jahr besuchten insgesamt 40 Schüler der Berufsbilder Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker sowie Fachschüler der Automatisierungstechnik für mehrere Tage die Hannovermesse für Industrie (HMI), dem weltweit wichtigsten Technologie-Ereignis und Leitmesse der Industrieautomatisierung. …

weiterlesen

Förderverein – Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

21.04.23

In der Mitgliederversammlung präsentierte der Vorstand eine erfolgreiche Jahresbilanz seiner Arbeit im Jahr 2022. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andreas Fels …

weiterlesen

Nähen von Stoffhühnchen im Textiltechnik-Unterricht

21.04.23

Wir, das sind die Schülerinnen und Schüler des BVJ 22D schritten in der Nähwerkstatt wieder einmal sehr fantasievoll zur Tat. …

weiterlesen

BÄM! und bunte Nanas

16.04.23

Am 12.04. besuchte die Klasse HBF Mediendesign 21b die Ausstellung „Niki de Saint Phalle“ in der Frankfurter Schirn. Die berühmte Künstlerin zählt als Haupt­ver­tre­te­rin­ der euro­päi­schen Pop-Art und Mitbe­grün­de­rin des Happe­nings. …

weiterlesen

Ausflug zum Kraftwerk Mainz-Wiesbaden

31.03.23

Am 01.03.2023, hatten die Berufsschulklassen EHE20b und 20c ( die Schüler*innen befinden sich in der Ausbildung zum Elektriker*in im 3. Lehrjahr ) die Möglichkeit, sich das Kraftwerk Mainz-Wiesbaden, mit Standort in Mainz anzusehen. …

weiterlesen

Nachhaltigkeit und Perspektivwechsel an der BBS 1 …

26.03.23

… waren nur zwei kleine Bausteine unserer Fortbildung zum Thema „BNE“ (Bildung für nachhaltige Entwicklung) an unserer Schule, aber ein guter Anfang. Wir haben den Studientag am 01.03.23 genutzt, um uns ein kleines Stückchen in diese Richtung weiterzuentwickeln.

weiterlesen

Kfz-Azubis besuchen Krakau

22.03.23

Zehn Kfz-Auszubildende besuchten für eine Woche unsere polnische Partnerschule Zespół Szkół Mechanicznych nr 1 (ZSM 1) in Krakau. Die Azubis lernten aber nicht nur die polnische Schule und das wunderschöne Krakau kennen, sondern arbeiteten mit polnischen Schülern gemeinsam am Kfz-Thema „Klimaanlage“ und präsentierten die Ergebnisse.

weiterlesen

Kfz-Absolventen verabschiedet

14.02.23

35 ehemalige Kfz-Auszubildende trafen sich auf Einladung der Kfz-Abteilung zum geselligen Abschluss ihrer Ausbildung in der Kfz-Werkstatt der Schule. Nach der erfolgreich absolvierten Gesellenprüfung wurden bei Grillwurst und Kaltgetränken Anekdoten aus der Ausbildung und erste Erfahrungen aus dem Berufsleben ausgetauscht. …

weiterlesen

Design Thinking-Workshop in der Druckerei

14.02.23

„Im Nachhinein ist jede gute Idee logisch, aber um dorthin zu gelangen, muss man die Denkrichtung ändern.“ Edward de Bono
Kolleginnen und Kollegen aus der Abteilung Druck & Medien schlüpften in die Rolle von Design Thinkern, um diesen Prozess kennenzulernen und zukünftig in den Unterricht zu integrieren.

weiterlesen

BBS 1 spendet für Erdbebenopfer

13.02.23

Die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schule 1 (BBS1) in Mainz hat in einer von den Schülern Emirhan Demirelli und Hassan El Sayed spontan initiierten Aktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Ergänzt wurde der Betrag noch durch den Verkauf von selbstgebackenem Kuchen. …

weiterlesen

Infotag 2023 – Ein voller Erfolg

04.02.23

Beim diesjährigen Infotag haben sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher über das vielseitige Bildungsangebot der Schule informiert. Allen Beteiligten hat man die Freude darüber angemerkt, dass man sich wieder vor Ort informieren und persönlich mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern austauschen konnte. …

weiterlesen

Die Berufsfachschule 1 erkundet Werner & Mertz

04.02.23

Am Donnerstag, den 26.1.2023 waren unsere Berufsfachschulklassen BF1 E 22 A & B zu einer spannenden Erkundung bei der Firma Werner & Mertz eingeladen. Gemeinsam mit Christian Hüsch (Klassenlehrer) und Jürgen Leiske (Lehrer für Fachpraxis) ging es zu Fuß durch den Hartenbergpark zu der Firmenzentrale in der Rheinallee 96. …

weiterlesen

Die Berufsfachschule 1 zu Besuch bei den Kraftwerken Mainz Wiesbaden

04.02.23

Bereits im Dezember 2022 waren unsere Berufsfachschulklassen BF1 E 22 A & B zu einer spannenden Exkursion bei den Kraftwerken Mainz Wiesbaden eingeladen. Gemeinsam mit Katja Seegräber, Alice Brand und Jürgen Leiske trafen sich die Klassen um 8:00 Uhr vor der Hauptpforte der KMW in der Kraftwerkallee 1. …

weiterlesen

Französische Delegation besucht BBS 1

01.02.23

Auf Anfrage des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz informierte sich eine Delegation aus Besançon über die pädagogische Arbeit an der BBS1. Der Besuch galt zwei Schwerpunkten: Zum einen dem Berufsschulunterricht im Rahmen der Dualen Ausbildung und zum anderen den Aktivitäten der Schule als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz.

weiterlesen

IHK ehrt Prüfungsausschuss-Mitglieder

27.01.23

Im Rahmen einer Feierstunde dankte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rheinhessen zahlreichen Mitgliedern der Prüfungsausschüsse für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.

Von unserer Schule erhielten Barbara Kremer, Jörg Schaberger, Wolfgang Gorgas und Frank Wiß aus den Händen der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt …

weiterlesen

Besuch beim Makerspace in Alzey

10.01.23

Im Januar starteten nun auch die Berufsvorbereitungsklassen der BBS 1 mit dem Besuch beim Makerspace #machdeindhandwerk in Alzey. Zuvor nahmen bereits die Berufsfachschulklassen im Dezember teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten vor Ort die Möglichkeit verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen und sie praktisch zu erproben. …

weiterlesen

Arsch und Engel - die zwei Typen in mir

07.01.23

Abenteuerliches Thema? Vielleicht. Die zwei Typen und ihren Kampf in uns kennen wir aber alle. Deshalb haben wir diese Frage vom 2. – 4.12.22 auf Burg Waldeck in den Mittelpunkt gestellt.

Wir, das sind die evangelische Schulseelsorge der BBS Alzey und der BBS 1 Mainz. …

weiterlesen