Ministerin begeistert von ERASMUS-Solarbank

20.11.2023

Beim „Tag der Technik“ präsentierten die Teilnehmer des europäischen Projektes „EDU-Solar 4.0“ ihre Solarbank, die gemeinsam mit Jugendlichen aus Krakau (Polen) realisiert wurde.

Die Solarbank war Anziehungspunkt für viele Schülerinnen und Schüler, um ihre Handys induktiv oder über USB aufzuladen und sich über die weiteren Eigenschaften zu informieren. So kann man sich über Bluetooth mit der Bank verbinden und Musik abspielen.

Die beteiligten Auszubildenden aus dem Bereich Feinwerkmechaniker berichteten über den Projektverlauf und die vielen positiven Eindrücke der internationalen Begegnung.

Die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, informierte sich zunächst über den Projektverlauf. Im Gespräch mit den Projektteilnehmern Jan Kolling und Aurelius Seufert und dem Projektbetreuer Frank Wiß interessierte sie sich für die individuellen Erfahrungen. Am meisten beeindruckte sie der Austausch der jungen Menschen aus Deutschland und Polen durch das technische Projekt als Baustein des Schulmottos „Europa lebt vom Mitmachen“.

Von: Sabina Homann Grabbe und Frank Wiß, Projektbetreuer