Zum Inhalt wechseln
Suche
Menü
Aktuelles
Aktuelle Themen
News
2021
2020
Termine
Bildungsangebot
Übersicht
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung
Berufsschule
Übersicht
Berufsfelder Metalltechnik
Berufsfeld KFZ-Mechatronik
Berufsfelder Elektrotechnik/Informatik
Berufsfelder Bautechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Textiltechnik
Berufsfelder Nahrungstechnologie
Berufsfelder Druck und Medien
Berufsfachschule I und II
Höhere Berufsfachschule
Übersicht
Gastronomie
Informationstechnik
Mediendesign
Berufsoberschule I
Berufliches Gymnasium
Übersicht
Jahrgangsstufe 11 Technik
Jahrgangsstufe 12 und 13
Übersicht
Bautechnik
Elektrotechnik
Gestaltungs- und Medientechnik
Metalltechnik
Pädagogisches Konzept
Notebook-Klassen
Besonderes Kursangebot
Berufsorientierung
Fachschule
Automatisierungstechnik
Ansprechpartner
Verwaltung
Schulleitung
Abteilungsleitungen
Lehrkräfte
Hilfe und Beratung
Übersicht
Verbindungslehrer
Schulseelsorge
Lebensberatung
Schulsozialarbeit
Berufsberatung
Personalrat
Förderverein
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Schulausschuss
Gleichstellungsbeauftragte
Arbeitskreise
Besondere Aufgaben
Haustechnik
Stundenpläne
Aktuelle Stundenpläne
Block- und Teilzeitpläne
Schulinfos
Über uns
EQuL
Europaschule
Digitale Medien
Steuergruppe
Geschichte
Schüleraustausch
Arbeitsgemeinschaften
Lehrerausbildung
Gesundheit
Klimaschutz
Partner
Service & Kontakt
Anmeldung
Formulare
Kontakt & Anfahrt
Links
BBS1 für
Interessierte Schüler & Eltern
Schüler & Lehrer der BBS1
Ausbildungsbetriebe & Unternehmen
Ratgeber
Bildungswege in RLP
Berufsbildungs-Kompass
Tools
IT-Service
ILIAS
Moodle
Suche
Menü
Aktuelles
Aktuelle Themen
News
2021
2020
Termine
Bildungsangebot
Übersicht
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung
Berufsschule
Übersicht
Berufsfelder Metalltechnik
Berufsfeld KFZ-Mechatronik
Berufsfelder Elektrotechnik/Informatik
Berufsfelder Bautechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Textiltechnik
Berufsfelder Nahrungstechnologie
Berufsfelder Druck und Medien
Berufsfachschule I und II
Höhere Berufsfachschule
Übersicht
Gastronomie
Informationstechnik
Mediendesign
Berufsoberschule I
Berufliches Gymnasium
Übersicht
Jahrgangsstufe 11 Technik
Jahrgangsstufe 12 und 13
Übersicht
Bautechnik
Elektrotechnik
Gestaltungs- und Medientechnik
Metalltechnik
Pädagogisches Konzept
Notebook-Klassen
Besonderes Kursangebot
Berufsorientierung
Fachschule
Automatisierungstechnik
Ansprechpartner
Verwaltung
Schulleitung
Abteilungsleitungen
Lehrkräfte
Hilfe und Beratung
Übersicht
Verbindungslehrer
Schulseelsorge
Lebensberatung
Schulsozialarbeit
Berufsberatung
Personalrat
Förderverein
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Schulausschuss
Gleichstellungsbeauftragte
Arbeitskreise
Besondere Aufgaben
Haustechnik
Stundenpläne
Aktuelle Stundenpläne
Block- und Teilzeitpläne
Schulinfos
Über uns
EQuL
Europaschule
Digitale Medien
Steuergruppe
Geschichte
Schüleraustausch
Arbeitsgemeinschaften
Lehrerausbildung
Gesundheit
Klimaschutz
Partner
Service & Kontakt
Anmeldung
Formulare
Kontakt & Anfahrt
Links
BBS1 für
Interessierte Schüler & Eltern
Schüler & Lehrer der BBS1
Ausbildungsbetriebe & Unternehmen
Ratgeber
Bildungswege in RLP
Berufsbildungs-Kompass
Tools
IT-Service
ILIAS
Moodle
Sitemap
Schulsozialarbeit
Selbstorganisiertes Lernen – wir leben unser Leitbild
Startseite
Lebensberatung
Kontakt & Anfahrt
Automatisierungstechniker bereit für weitere Schritte
Sitemap
Links
2P plus – Berufsorientierung und Praxisprojekte
Formulare
Kick-Off für neues ERASMUS+ Projekt EDU-Play 4.0
ERASMUS – Flipper-Projekt erfolgreich in Krakau beendet
Gesten – gestern, heute und übermorgen
ERASMUS – Flipper-Projekt erfolgreich fortgesetzt
Gelungener Start ins Berufsvorbereitungsjahr
Werkschau: Kommunikationsdesign und zeitbasierte Medien
Französische Delegation besucht BBS 1
Vorbereitungstreffen für ERASMUS+ -Projekt in Krakau
Immer wieder schön … Herzlichen Glückwunsch!
Aaaaaaachterbahn
Modenschau in Frankfurt
BBS1 Mainz im Gespräch mit Katarina Barley
Berufsfachschule I und II
Ministerin begeistert von ERASMUS-Flipper
Arsch und Engel – die zwei Typen in mir
Berufsoberschule I und II
Fachhochschulreife im Fernunterricht
Kreative Hochschulluft schnuppern
Interessierte Schüler & Eltern
Schüler & Lehrer der BBS1
Kennenlernen in der Kunsthalle Mainz
Ausbildungsbetriebe & Unternehmen
Online Werkschau der BOS1 2020 – Gestaltung
Die Berufsfachschule 1 zu Besuch bei den Kraftwerken Mainz Wiesbaden
Fachpraktischer Unterricht in Zeiten von Corona
Metalltechnik
Gestaltungs- und Medientechnik
Elektrotechnik
Bautechnik
Die 12. Jahrgangsstufe des BGY bei der „Jungen Bühne“
Die Berufsfachschule 1 erkundet Werner & Mertz
Cathédrale, Champagne et Crustacés
Vom Zauberkasten zur eigenen Bühnenshow
Kfz-Mechatroniker besuchen automechanika
Auf den Spuren der Energiewende
Neue Gestaltungsvariante „Die Bremer Stadtmusikanten“
Impressum
Online-Fachabi – es sind noch Plätze frei
IT-Service
HBF Mediendesign als Hacker
Datenschutz
Moodle
Infotag 2023 – Ein voller Erfolg
Förderverein – neuer Vorstand gewählt
Wir leben auf einem Stern
Public Climate School Workshop BGY19
Erasmus+ Projekt in Kroatien
Berufsorientierung
COMING OF AGE oder: Einfach nur Erwachsenwerden?
Notebook-Klassen
Kreativwettbewerb der Maßschneider 2021
Einführungswoche im BVJ
ERASMUS – Azubis bauen Flipper-Modell
Erasmus+ Aus Partnern werden Freunde
Wimpelketten auf dem Schulhof der BBS1
Tief! Taucht sie tiiiief!
EQuL
Europaschule
Verwaltung
Digitale Medien
Steuergruppe
Berufsberatung
Geschichte
Maler und Lackierer Azubi von STO-Stiftung ausgezeichnet
Gelungene Premiere beim Online-Infotag
ERASMUS – Flipper-Projekt erfolgreich gestartet
Getriebe-Kurs für Ausbildende im Verbund
Schaffe ich die Schule oder schafft sie mich?
Steinmetz Symposium und Freisprechungsfeier
Jahr 2020
Ein Blick hinter die Kulissen von Opel Automobile…
News
Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung
Wir waren dabei, beim Poetry Slam into Nature!
Jahr 2021
Akademische Feier des beruflichen Gymnasiums
Besuch beim Makerspace in Alzey
Maßschneiderinnen erneut erfolgreich
Lossprechungsfeier der Kfz-Gesellen
Keep-Cool an der BBS1 Mainz: Das Planspiel zur Klimapolitik
Amsterdam – Tier und/oder Landschaft
BBS1 Mainz siegt beim Klimaschutz-Wettbewerb
Projekt des dritten Ausbildungsjahres der Köche
Berufsorientierung in Virtueller Realität
ERASMUS – Flipper-Projekt erfolgreich beendet
Preisverleihung mit Ministerin Dr. Stefanie Hubig
Die Bremer Stadtmusikanten – ein Märchenbuch
Aktuelle Themen
Termine
Wer hat’s drauf?
Anmeldung
Pädagog:innen aus ganz Deutschland zu Gast in Mainz
Aktuelle Stundenpläne
„Kompetenzanalyse Profil AC“ in der BF1 E 20B
Block- und Teilzeitpläne
Schulseelsorge
Wandern, Genuss und Kultur
Gelungener Online-Infotag
BBS 1 Superpower
Schulleitung
Abteilungsleitungen
Lehrkräfte
Hilfe und Beratung
Aktuelles
Personalrat
Förderverein
Bildungsangebot
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Ansprechpartner
Schulausschuss
Stundenpläne
Gleichstellungsbeauftragte
Schulinfos
Besuch der Berufsfachschule 1 im „Makerspace“
Arbeitskreise
BBS1 für
Besondere Aufgaben
Service & Kontakt
Haustechnik
Ratgeber
Klasse BVJ 20 D lackiert neue Montagewände
Übersicht
Tools
Förderverein: „Wasser ist Leben“
Calendar
Berufsvorbereitungsjahr
Absolventenfeier der HBFs ME 20a und 20b
Besonderes Kursangebot
Infotag 2020 – Ein voller Erfolg
Azubiaustausch der Abteilung Druck & Medien
Berufsfelder Nahrungstechnologie
Wir gratulieren zum Sieg!
ERASMUS-Flipper an Schule übergeben
Berufsfelder Elektrotechnik/Informatik
Kart4Cash – Live-Show der Mediengestalter Bild und Ton
Berufsfeld KFZ-Mechatronik
Berufsfelder Metalltechnik
Berufsschule
Höhere Berufsfachschule
Berufliches Gymnasium
Fachschule
Über uns
Abschlussprojekt BVJ 21D: Fantasievogel als Marionette
IHK ehrt Prüfungsausschuss-Mitglieder
Schüleraustausch
Berufsfelder Druck und Medien
BBS1 bekennt Farbe
Gastronomie
Informationstechnik
Mediendesign
Arbeitsgemeinschaften
Lehrerausbildung
Gesundheit
Pädagogisches Konzept
Modenschau des Nachwuchses der Maßschneider
Klimaschutz
Jahrgangsstufe 12 und 13
BBS1 – mit abstand die nummer eins
Partner
Jahrgangsstufe 11 Technik
Roundnet Projekt 2022
Berufsfelder Bauchtechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Textiltechnik
Medien
Expertengespräch mit Daniel Baldy
Automatisierungstechnik
„Kleider in Bewegung“
Verbindungslehrer
Startseite
Impressum
IT-Service
Datenschutz
Moodle
Aktuelles
News
Französische Delegation besucht BBS 1
Arsch und Engel – die zwei Typen in mir
Die Berufsfachschule 1 zu Besuch bei den Kraftwerken Mainz Wiesbaden
Die Berufsfachschule 1 erkundet Werner & Mertz
Infotag 2023 – Ein voller Erfolg
Besuch beim Makerspace in Alzey
Pädagog:innen aus ganz Deutschland zu Gast in Mainz
ERASMUS-Flipper an Schule übergeben
IHK ehrt Prüfungsausschuss-Mitglieder
Aktuelle Themen
Termine
Bildungsangebot
Berufsfachschule I und II
Berufsoberschule I und II
Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung
Übersicht
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsschule
Berufsfelder Nahrungstechnologie
Berufsfelder Elektrotechnik/Informatik
Berufsfeld KFZ-Mechatronik
Berufsfelder Metalltechnik
Berufsfelder Druck und Medien
Berufsfelder Bauchtechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Textiltechnik
Höhere Berufsfachschule
Gastronomie
Informationstechnik
Mediendesign
Berufliches Gymnasium
Pädagogisches Konzept
Berufsorientierung
Notebook-Klassen
Besonderes Kursangebot
Jahrgangsstufe 12 und 13
Metalltechnik
Gestaltungs- und Medientechnik
Elektrotechnik
Bautechnik
Jahrgangsstufe 11 Technik
Fachschule
Medien
Automatisierungstechnik
Ansprechpartner
Verwaltung
Schulleitung
Abteilungsleitungen
Lehrkräfte
Hilfe und Beratung
Schulsozialarbeit
Lebensberatung
Berufsberatung
Schulseelsorge
Verbindungslehrer
Personalrat
Förderverein
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Schulausschuss
Gleichstellungsbeauftragte
Arbeitskreise
Besondere Aufgaben
Haustechnik
Stundenpläne
Aktuelle Stundenpläne
Block- und Teilzeitpläne
Schulinfos
Über uns
EQuL
Europaschule
Digitale Medien
Steuergruppe
Geschichte
Schüleraustausch
Arbeitsgemeinschaften
Lehrerausbildung
Gesundheit
Klimaschutz
Partner
BBS1 für
Interessierte Schüler & Eltern
Schüler & Lehrer der BBS1
Ausbildungsbetriebe & Unternehmen
Service & Kontakt
Kontakt & Anfahrt
Sitemap
Links
Formulare
Anmeldung
Aktuelles
Aktuelle Themen
News
Termine
Aktuelle Themen
News
Termine
Bildungsangebot
Übersicht
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung
Berufsschule
Berufsfachschule I und II
Höhere Berufsfachschule
Berufsoberschule
Berufliches Gymnasium
Fachschule
Übersicht
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsvorbereitungsjahr Sprachförderung
Berufsschule
Berufsfachschule I und II
Höhere Berufsfachschule
Berufsoberschule
Berufliches Gymnasium
Fachschule
Ansprechpartner
Verwaltung
Schulleitung
Abteilungsleitungen
Lehrkräfte
Hilfe und Beratung
Personalrat
Förderverein
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Schulausschuss
Gleichstellungsbeauftragte
Arbeitskreise
Besondere Aufgaben
Haustechnik
Verwaltung
Schulleitung
Abteilungsleitungen
Lehrkräfte
Hilfe und Beratung
Personalrat
Förderverein
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Schulausschuss
Gleichstellungsbeauftragte
Arbeitskreise
Besondere Aufgaben
Haustechnik
Stundenpläne
Aktuelle Stundenpläne
Block- und Teilzeitpläne
Aktuelle Stundenpläne
Block- und Teilzeitpläne
Schulinfos
Über uns
Schüleraustausch
Arbeitsgemeinschaften
Lehrerausbildung
Gesundheit
Klimaschutz
Partner
Über uns
Schüleraustausch
Arbeitsgemeinschaften
Lehrerausbildung
Gesundheit
Klimaschutz
Partner
Service & Kontakt
Anmeldung
Formulare
Kontakt & Anfahrt
Links
Anmeldung
Formulare
Kontakt & Anfahrt
Links
BBS 1 für
Interessierte Schüler & Eltern
Schüler & Lehrer der BBS1
Ausbildungsbetriebe & Unternehmen
Interessierte Schüler & Eltern
Schüler & Lehrer der BBS1
Ausbildungsbetriebe & Unternehmen
Ratgeber
Bildungswege in RLP
Berufsbildungs-Kompass
Bildungswege in RLP
Berufsbildungs-Kompass
Tools
IT-Service
ILIAS
Moodle
IT-Service
ILIAS
Moodle
Social Media