Suche
Suche

Casinogang der 13er

22.12.24

Am Mittwoch, den 18.12.2024 unternahmen die angehenden Abiturienten unseres Beruflichen Gymnasiums einen Unterrichtsgang ins Kurhaus nach Wiesbaden um das dortige Casino zu besuchen. …

weiterlesen

Plakatfrauen. Frauenplakate

18.12.24

In der Ausstellung „Plakatfrauen. Frauenplakate“ im Museum Wiesbaden haben sich die Schüler*innen der HBF Mediendesign 23b durch die Werke aus der ersten Hochphase deutscher Plakatgestaltung (1913—1921) sowie weiteren Kunstwerken aus dem Jugendstil inspirieren lassen. …

weiterlesen

ZSM 1 Krakau: Gratulation zum Jubiläum

15.12.24

Unsere polnische Partnerschule Zespół Szkół Mechanicznych nr 1 im. Szczepana Humberta (ZSM 1) in Krakau feiert in diesem Jahr ihr 190-jähriges Jubiläum. Im Namen der Schulgemeinschaft der BBS1 Mainz gratulierte Frank Wiß und …

weiterlesen

Die BBS 1 zu Besuch bei den Kraftwerken Mainz Wiesbaden (KMW)

05.12.24

Im November und Dezember 2024 waren mehrere Klassen unserer Schule zu Gast bei den Kraftwerken Mainz Wiesbaden (KMW). Im November besuchte die Klasse BF1 24 B gemeinsam mit Herrn Leiske die KMW, um zu erfahren, wo der Strom in unseren Wohnungen herkommt und wie er produziert wird. …

weiterlesen

Besuch vom SWR – Fake News erkennen und vermeiden

29.11.24

Am 19. November 2024 besuchte ein Vertreter des Südwestrundfunks (SWR) die Klasse BGY24a an unserer Schule im Deutschunterricht. Das Thema seines Vortrags: Fake News – Wie erkennt man sie und wie kann man sie überprüfen? Der Journalist Thomas Nettelmann brachte den Schüler/Innen auf verständliche und anschauliche Weise näher, wie man mit Desinformation umgehen sollte. …

weiterlesen

BBS1 beim „Tag der Technik“

17.11.24

“Entdecke Ausbildung mit Zukunft” hieß es auch in diesem Jahr wieder beim „Tag der Technik“ der IHK für Rheinhessen. Bei den spannenden Aktionstagen konnten Interessierte im Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG (ILW) aktiv in technische Berufe schlüpfen und diese bei vielen verschiedenen Mitmachaktionen selbst erleben.   …

weiterlesen

Poetry Slam Workshop an der BBS 1

29.11.24

Am 28.11. nahm der Deutschleistungskurs des Beruflichen Gymnasiums an einem Workshop im Rahmen der Aktion „Projekt : Poetry“ der „Leselust in Rheinland-Pfalz“ teil.
Im Rahmen der Aktion werden Jugendliche und junge Erwachsene von einem qualifizierten Workshopleiter angeleitet,  …

weiterlesen

Frauenpower im Schloss Freudenberg

01.11.24

BVJS-Schülerinnen erleben einen feurigen Auftakt für Freizeitprojekt

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 konnten 13 Schülerinnen aus den Sprachklassen der BBS 1 und der BBS 3 mit ihren Schulsozialarbeiterinnen Dagmar Krisch (BBS1) und Katharina Heller (BBS3) ins Schloss Freudenberg nach Wiesbaden fahren.  …

weiterlesen

„Hot Wire 4.0“ – erfolgreiches deutsch-tschechisches Technikprojekt

15.09.24

Acht Schüler unserer Partnerschule Střední průmyslová škola Emila Kolbena (SPS) aus dem tschechischen Rakovník arbeiteten mit acht Auszubildenden aus dem Metall- und Elektrobereich eine Woche lang vom 8. bis 14. September 2024 an einem mechatronischen System. …

weiterlesen

BBS1 als Aussteller bei der BerufsInfoMesse

14.09.24

Bereits zum 14. Mal informierte die BIM als größte BerufsInfoMesse über die vielseitigen Möglichkeiten, die sich den Jugendlichen nach dem Besuch der allgemeinbildenden Schulen bieten. …

weiterlesen

Auf Goethes Spuren...

13.09.24

Am 12. September unternahm die gesamte Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS1 Mainz anlässlich des 250. Jubiläums von Goethes berühmtem Briefroman …

weiterlesen

Tapas statt Wurstbrot zur Mittagspause

12.07.24

¡Hola!, wie ich jetzt einen Monat lang statt Hallo sagen durfte.
Dank der Unterstützung der BBS1 Mainz sowie Erasmus+ hatte ich nämlich die Möglichkeit ein Praktikum im schönen Barcelona zu absolvieren. Ich bin übrigens frischer Absolvent der Höheren Berufsfachschule Medien …

weiterlesen

Abifeier 2024

10.07.24

Am vergangenen Freitag, dem 05.07.24, fand die feierliche Zeugnisvergabe unserer diesjährigen Abiturienten statt. In der festlich geschmückten Aula der Schule versammelten sich Schüler, Eltern, Freunde und Lehrer, um diesen besonderen Moment gebührend zu feiern. …

weiterlesen

Tapas statt Wurstbrot zur Mittagspause

12.07.24

¡Hola!, wie ich jetzt einen Monat lang statt Hallo sagen durfte.
Dank der Unterstützung der BBS1 Mainz sowie Erasmus+ hatte ich nämlich die Möglichkeit ein Praktikum im schönen Barcelona zu absolvieren. Ich bin übrigens frischer Absolvent der Höheren Berufsfachschule Medien …

weiterlesen

BVJ 23 D besucht Städelmuseum

09.07.24

Die Klasse BVJ 23 D war zu Besuch im Frankfurter Dom (St. Bartholomäus) sowie im Städelmuseum. Mit großem Interesse wurden die biblischen Szenen auf Gemälden und Altarretabeln besprochen und die Größe der Kirche bestaunt. …

weiterlesen

Für fünf Tage „Segel – Team NIRWANA"

08.07.24

Vom 16. bis 21. Juni unternahmen wir, die Bauzeichner Klasse BZ 22 mit 18 Schülerinnen und Schülern, begleitet von Frau Curdt, Herrn Fieser und Frau Dürre, eine Klassenfahrt auf dem Ijsselmeer. Die Segel-Reise begann am Sonntagabend auf dem Plattboden „Nirwana“ unter der professionellen Leitung …

weiterlesen

Nachhaltigkeit, Innovation und Know-How in der Eventbranche

06.07.24

Im Rahmen einer Studienfahrt besuchten unsere angehenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik verschiedene Hersteller von Mikrofon-, Scheinwerfer- und Beschallungstechnik. …

weiterlesen

Ein Erfolgskonzept geht in die nächste Runde!

27.06.24

Zur Zeit befinden sich zehn Auszubildende der Berufsgruppen Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik auf einem dreiwöchigen Praktikum in Valreas, unserer Partnerschule in der Provence. …

weiterlesen

Jawohl, sie wollen es!

25.06.24

„In Wahrung von Brauch und Sitte im Namen des Altmeisters Johannes Gutenberg habt ihr die Buchdruckertaufe empfangen und seid damit für alle Zeiten als ehrbare Gesellen und Schwarzkünstler anerkannt!“ …

weiterlesen

Exkursion zum Informationstechnikbataillon 282

24.06.24

Am 19.06.2024, führten Teile der FI 21 C und der HBF IT 23A eine Exkursion zum Informationstechnikbataillon 282 in Kastellaun durch. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Soldatenberuf im Bereich der Informationstechnik zu geben …

weiterlesen

BBS1-Europafest – „Europa lebt vom Mitmachen“

22.06.24

Die Auszeichnung mit dem EuropaSCHULpreis nahm die BBS1 zum Anlass für ein Europafest, das gemeinsam mit den Partnerschulen aus Polen, Frankreich, Dänemark und Tschechien gefeiert wurde. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Rüdiger Tauschek skizzierten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums in einer „Szenen-Collage“ ihre unter der Leitung von Julia Strack  …

weiterlesen

Auszeichnung für BBS1–Schulpartnerschaft mit ZSM1 Krakau

22.06.24

Seit nunmehr 15 Jahren pflegt die BBS1 eine intensive Schulpartnerschaft mit der Zespół Szkół Mechanicznych nr 1 (ZSM1) im polnischen Krakau. Dafür wurden die Schulen vom Vorstand des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/4er Netzwerk e.V. ausgezeichnet …

weiterlesen

Neue Schulpartnerschaft mit SPS Rakovník

22.06.24

Seit über zwei Jahren arbeitet die BBS1 intensiv und engagiert mit der Schule Střední průmyslová škola Emila Kolbena (SPS) im tschechischen Rakovník zusammen. Inzwischen gab es mehrere Schülerbegegnungen, bei denen komplexe Technik-Projekte wie der Bau eines Flippers („EDU-Play 4.0“)  …

weiterlesen

Job-Shadowing in Spanien

19.06.24

Im Juni 2024 reisten drei Lehrerinnen der BBS1 Mainz nach Granada/ Spanien, um die Schule IES Padre Suarez zu besuchen. Bereits im April 2024 waren zwei spanische Informatiklehrer aus Granada an der BBS1 Mainz und haben in einer Woche …

weiterlesen

Mechatroniker auf der Weltleitmesse für die Prozessindustrie

13.06.24

Vor einigen Tagen besuchten Mechatroniker die internationale Leitmesse der Prozessindustrie in den Branchen Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt, die ACHEMA 2024 in Frankfurt. Mehr als 3.000 Unternehmen aus 50 Ländern …

weiterlesen

ART & FASHION

15.05.24

Tiffany – das war die Inspirationsquelle für das Outfit der Auszubildenden Lillian Albig (1. Lehrjahr, Staatstheater Mainz). In vielen Arbeitsstunden wurde das Outfit gestaltet, genäht und anschließend aufwändig bemalt. …

weiterlesen

Kreatives Abenteuer in Leipzig

07.05.24

Die Studienfahrt der BS MGBT22 vom 22.04.-26.04.2024 nach Leipzig war ein voller Erfolg! Der Dreh- und Produktionszeitraum war intensiv, aber lohnend. …

weiterlesen

Automatisierer auf dem Technologieereignis des Jahres

28.04.24

In diesem Jahr besuchten insgesamt 40 Schüler der Berufsbilder Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker sowie Fachschüler der Automatisierungstechnik für mehrere Tage die Hannovermesse für Industrie (HMI) …

weiterlesen

Au revoir Mayence

22.04.24

Vor einigem Tagen wurden unsere französischen Austauschschüler aus Valreas (Provence), die für drei Wochen in Mainz unsere Gäste waren, feierlich verabschiedet. …

weiterlesen

Ranklotzen nonstop

21.04.24

Die Live-TV-Sendung der Mediengestalter Bild und Ton im dritten Ausbildungsjahr sollte diesmal eine Gameshow sein. Nachdem die SchülerInnen das Konzept bis ins Detail ausgearbeitet hatten …

weiterlesen

Corporate Design für den Sportbund Rheinhessen

19.04.24

Vier SchülerInnen der Klasse HBF Mediendesign haben als Teil der Abschlussprüfung für den geplanten Sport-und Freizeitpark im Blumengarten in Ingelheim ein neues Corporate Design erstellt.  …

weiterlesen

„Hot Wire 4.0“ – erfolgreiches deutsch-polnisches Technikprojekt

15.04.24

10 polnische Schüler der Krakauer Partnerschule Zespół Szkół Mechanicznych nr 1 (ZSM 1) arbeiteten mit 10 Auszubildenden der BBS1 eine Woche lang vom 7. bis 14. April 2024 an einem mechatronischen System. …

weiterlesen

Exkursion in die Kunsthalle Mainz

12.04.24
Am 10.04. hat die 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums eine Exkursion in die Kunsthalle Mainz unternommen. Die Kunsthalle Mainz ist ein Zentrum für moderne Kunst in der Region. … weiterlesen

Europaschule BBS 1 ausgezeichnet

09.04.24

Am Freitag, 15. März 2024, durften wir stellvertretend für Frank Wiß und alle Kolleginnen und Kollegen, die sich in unseren zahlreichen Austauschprogrammen engagieren, den EuropaSCHULpreis – Friedrich Preis für Europäische Bildung entgegennehmen. …

weiterlesen

Betriebsführung beim Zentralklärwerk

09.04.24

Im Rahmen der Berufsorientierung hatte die BF 1 M 23 A am 08.04.24 die Gelegenheit, an einer interessanten und lehrreichen Betriebsbesichtigung im Zentralklärwerk der Mainzer Stadtwerke teilzunehmen. …

weiterlesen

EDU-Arcade 4.0: Azubis bauen europäisches Technik-Projekt

19.03.24

Neun technische Auszubildende besuchten vom 6. bis 16. März 2024 im Rahmen eines europäischen ERASMUS-Projektes unsere Partnerschule Střední průmyslová škola Emila Kolbena (SPS) im tschechischen Rakovník.  …

weiterlesen

EDU-Arcade 4.0: Azubis bauen europäisches Technik-Projekt

19.03.24

Neun technische Auszubildende besuchten vom 6. bis 16. März 2024 im Rahmen eines europäischen ERASMUS-Projektes unsere Partnerschule Střední průmyslová škola Emila Kolbena (SPS) im tschechischen Rakovník.  …

weiterlesen

Messefahrt der Zimmererauszubildenden

12.03.24

Dreißig ZimmererInnen der Grund- und Fachstufen der BBS1 Mainz besuchten gemeinsam mit Ihren Klassenlehrern Frau Zeuner und Herrn Greipel, sowie Fachlehrerin Frau Fiessler die Fachmesse Dach + Holz in Stuttgart. …

weiterlesen

Kfz-Absolventen verabschiedet

21.02.24

33 ehemalige Kfz-Auszubildende trafen sich auf Einladung der Kfz-Abteilung zum geselligen Abschluss ihrer Ausbildung in der Schule. Nach der erfolgreich absolvierten Gesellenprüfung wurden bei Grillwurst, leckeren Salaten aus der Ernährungsabteilung  …

weiterlesen

Willkommenskultur an der BBS 1

14.02.24

An unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler mit über 100 unterschiedlichen Muttersprachen unterrichtet. Um dieser auch in unserem Leitbild verankerten Vielfalt Rechnung zu tragen, initiierte der Förderverein ein Projekt, bei dem diese Vielfalt auch optisch erkennbar sein sollte. …

weiterlesen

Infotag 2024 – Ein voller Erfolg​

03.02.24

Beim diesjährigen Infotag haben sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher über das vielseitige Bildungsangebot der Schule informiert. …

weiterlesen

Berufliches Gymnasium im Staatstheater

02.02.24

Am 01.02.24 ging die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums ins Staatstheater nach Mainz, um dort die Inszenierung zu Büchners „Woyzeck“ zu sehen. …

weiterlesen

Berufliches Gymnasium im Staatstheater

31.01.24

Mit dem Besuch am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden am 31.01.24 schließt die Unterrichtsreihe zum Thema „Faust 1“ ab. Gelesen wurde das Stück in der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums. …

weiterlesen

Stochastik live erleben - 13er im Casino

04.01.24

Nachdem wir uns im Unterricht zur Thematik Wahrscheinlichkeitsrechnung mit „Glücksspielen“ beschäftigt hatten, ging es am 13. Dezember 2023 ins Casino im Wiesbadener Kurhaus. …

weiterlesen