Startseite » Aktuelle Themen » News » Sechs Wochen voller unvergesslicher Erlebnisse
Im Rahmen unseres diesjährigen ProTandem-Austauschs mit Valreas hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die besondere Gelegenheit, drei Wochen in der wunderschönen Provence im Süden Frankreichs zu verbringen. Dies war bereits der Gegenbesuch zum Austausch, der im März 2025 startete. In Kooperation mit unserer französischen Partnerschule, dem Lycee Ferdindand Revoul in Valreas, erwartete die Jugendlichen in Frankreich ein abwechslungsreiches Programm aus schulisch-betrieblichem Austausch, kulturellen Aktivitäten und intensivem sprachlichen Lernen – eingebettet in eine herzliche Gastfreundschaft, die alle Beteiligten tief beeindruckte.
Bereits bei der Ankunft wurden unsere Schülerinnen und Schüler mit offenen Armen empfangen. Schnell entstanden erste Kontakte, aus denen im Laufe der Wochen Freundschaften wurden. Der Alltag bot authentische Einblicke in das französische Leben und ermöglichte es, die Sprache auf ganz natürliche Weise anzuwenden und zu vertiefen.
Neben der Arbeit in den Partnerbetrieben standen zahlreiche kulturelle Ausflüge auf dem Programm: Die beeindruckenden französischen Städte, die duftenden Lavendelfelder, der Wallfahrtsort Saintes Maries del la Mer, die Kanufahrt auf der Adeche, viele Betriebsbesichtigungen sowie der imposante Papstpalast in Avignon sorgten für bleibende Eindrücke. Jede dieser Stationen eröffnete nicht nur neue Perspektiven auf die französische Geschichte und Kultur, sondern auch viele Gelegenheiten zum Austausch und gemeinsamen Erleben.
Ein besonderes Highlight waren die Abschlusspräsentationen, bei denen die französischen gemeinsam mit den deutschen Schülern das 6-wöchige Austauschprogramm nochmals, auch retrospektiv präsentierten. In gemischten Teams beschäftigten sich die Jugendlichen hier mit Themen wie Nachhaltigkeit, Europa und Jugendkultur. Die Ergebnisse spiegelten nicht nur das kreative Potenzial, sondern auch das große interkulturelle Verständnis wider, das im Laufe der Wochen gewachsen war.
Der Abschied am Ende der zeit fiel vielen schwer – ein klares Zeichen dafür, wie intensiv die gemeinsame Zeit war. Doch der Kontakt reißt nicht ab: Schon jetzt gibt es Pläne für Gegenbesuche und die Fortführung der entstandenen Freundschaften.
Wir blicken auf eine rundum gelungenes Austauschprojekt zurück, das weit mehr war als ein Schulprojekt: Es war eine Brücke zwischen Sprachen, Kulturen und jungen Menschen, die offen, neugierig und mit viel Freude aufeinander zugingen.
Ein herzlicher Dank gilt unserer französischen Partnerschule, allen beteiligten Betrieben, den engagierten Lehrkräften auf beiden Seiten – und natürlich unseren Schülerinnen und Schülern, die diese Wochen zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
À bientôt en Provence!
Von: OStR Markus Musielack, Dipl.-Ing.
Berufsbildende Schule 1
Gewerbe & Technik
Am Judensand 12
55122 Mainz
© 2022 Berufsbildende Schule 1
© 2022 Berufsbildende Schule 1