Liebe Interessentinnen und Interessenten,
in diesem Jahr informieren wir über unser vielseitiges Wahlschul-Bildungsangebot.
Erfahrene Lehrkräfte beraten Sie individuell über die Inhalte und Anforderungen im Beruflichen Gymnasium, der Höheren Berufsfachschule, der Berufsoberschule und der Fachschule für Automatisierungstechnik. Anschließend können Sie sich auch gleich zu den Wahlschul-Bildungsgängen über unser Online-Tool vor Ort anmelden. Kompetente Informationen erhalten Sie aber auch über das Berufsvorbereitungsjahr und die Berufsfachschule. Zusätzlich beraten die Agentur für Arbeit und die Kammern über die beruflichen Möglichkeiten einer betrieblichen Ausbildung.
Angehende Techniker der Fachschule präsentieren Ihnen ihre anspruchsvollen Abschlussprojekte, am Flugsimulator und dem Geschicklichkeitsspiel „Hot Wire 4.0“ können Sie Ihr technisches Verständnis beweisen. Publikumsmagnet war in den vergangenen Jahren der Einblick in die zahlreichen technischen Labore und Werkstätten. Besuchen Sie unseren Fitnessraum oder den Kollaborationsraum mit modernster Lernatmosphäre einer Schule der Zukunft. In den modern eingerichteten Unterrichtsräumen präsentieren Schülerinnen und Schüler durch Demo- und Projektunterricht den Schulalltag und stehen Ihnen als Ansprechpartner auf Augenhöhe gerne zur Verfügung.
Weitere Infos folgen …
Während der Weihnachtsferien wird die Schulleitung an den unten aufgeführten Tagen von 9:00 – 12:00 Uhr durch die folgenden Funktionsträger vertreten:
23.12. 2024– 01.01.2025 Schule geschlossen
02.01.2025 – 03.01.2025 Oberstudiendirektor Dr. Rüdiger Tauschek
06.01.2025 – 08.01.2025 Studiendirektorin Gitte Wiedemuth
Das Sekretariat wird in dieser Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr besetzt sein.
Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen frohe Weihnachten, einen guten Start in das neue Jahr 2025 und eine gesunde Wiederkehr am Donnerstag, 09.01.2025.
Das Sekretariat ist am 05.12.2024 aufgrund einer Veranstaltung nur bis 12:00 Uhr geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Im Rahmen des Infotages der BBS 1 öffnet auch der neue Makerspace zu einem WALK-IN-DAY. Ihr habt die Möglichkeit, euch an verschiedenen Handwerksstationen auszuprobieren:
Bau dir zum Beispiel einen Handyständer aus Holz oder erarbeite an der Werkbank einen Elefanten aus Metall. An 12 Stationen kannst – ohne Voranmeldung – du die verschiedenen Berufsfelder im Handwerk erfahren.
Wir freuen uns auf dich!
Mo-Do.: 07:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 15:30 Uhr
Fr.: 07:30 – 13:00 Uhr
Telefon: 0 61 31 – 90 60 3-0 von 07:00 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 15:30 Uhr (Fr.: 07:00 – 13:00 Uhr)
Allgemeine Anfragen und Informationen bitte an das Sekretariat.
Klassen- und Unterrichtsangelegenheiten (einschließlich Krankmeldungen) bitte direkt an die betreffenden Lehrkräfte mailen (Verzeichnis hier).
Bestell- und Rechnungsangelegenheiten bitte direkt an Frau Reimer.
Berufsbildende Schule 1
Gewerbe & Technik
Am Judensand 12
55122 Mainz
Tel. 0 61 31/90 60 3-0
Fax: 0 61 31/90 60 3-99
© 2022 Berufsbildende Schule 1
© 2022 Berufsbildende Schule 1